progeCAD 2019 Professional |
progeCAD 2019: Erfreuen Sie sich an der Optimierung für 4K-Displays, STEP Import und dem SLOPE- und AUTOSEZ-Tool für Geländezeichnungen
progeCAD 2019 Professional: eine zuverlässige, vollumfängliche und benutzerfreundliche DWG CAD Software zu einem fairen Preis.
Mit iCare ist ein Wartungs- und Supportprogramm im Jahresabonnement verfügbar. Dieses Abonnement bietet eine Vielzahl an Vorteilen um Sie als Kunden dabei zu unterstützen das Beste aus ihrer progeCAD Software zu holen. Reduzieren Sie die Kosten für Upgrades und erhalten Sie einen größeren Gegenwert!
Für einen Jahresbeitrag erhalten iCare Kunden bequemen Zugang zu folgenden Vorteilen:
Kaufen Sie jetzt progeCAD 2019 im Bundle mit iCare für 170 Euro netto zzgl. der progeCAD Einzelplatz, Netzwerk- oder USB-Lizenz. Wir fragen Sie kurz vor Ablauf, ob Sie das Jahresabonnement verlängern möchten.
2019: neue Funktionen
iCADLib - Video ansehen Blockmanager. Der perfekte Helfer für Blockmanagement. Mehr als 20.000 2D/3D Blöcke (Konstruktion, Architektur, ANSI-ISO and DIN-ISO Mechanik, ANSI and IEC Elektrotechnik, Elektronik, Stahlprofile, Möbel, Küche).iCADLib integriert das progeCAD Traceparts Web-Portal und progeCAD Cadenas Web-Portal zur einfachen Nutzung von mehr als 100 Mio. Blöcken. Geführtes Einfügen von Blöcken direkt vom Web in Ihre Zeichnung in einem Zug.
ProgeCAD unterstützt alle wichtigen AutoCAD®-Dateitypen, einschließlich AutoCAD®-Zeichnungen (von 2.5 bis 2018), AutoCAD®-Menüs (.MNU), AutoCAD®-Scripts (.SCR), AutoCAD® AutoLISP-Routinen (.LSP), AutoCAD® Drawing Exchange Format (DXF), AutoCAD® ADS-kompatible Programme (SDS, Solutions Development System), Windows TrueType- und AutoCAD® SHP/SHX-Fonts, AutoCAD® Plotstiltabellen (.CTB), PC3 Druckunterstützung, AutoCAD® Schraffurmuster, AutoCAD® Blöcke, Dynamische Eingabe, Cloud, der Befehl zum Publizieren, AutoCAD® Linientypen usw. .
Hohe Kompatibilität mit AutoCAD®
progeCAD's Originalformat ist DWG. Dies gewährleistet unerreichte Kompatibilität mit AutoCAD® ohne dass es einer Dateikonvertierung bedarf oder die Gefahr von Informationsverlust besteht (unterstützt DWG bis hin zu 2018).
progeCAD ist in der Lage Zeichnungsdateien zu allen älteren AutoCAD Versionen im DWG und DXF Format zu exportieren.
Volle Kompatibilität mit Windows® 8.1 und Windows® 10
progeCAD 2019 Professional läuft unter Microsoft Windows® 7 SP1, Windows® 8, Windows® 8.1 und Windows® 10.
progeCAD 2019 NLM Server läuft zusätzlich unter Windows® Server 2008 SP2, Windows® Server 2008R2 SP1, Windows® Server 2012, Windows® Server 2012R2 und Windows® Server 2016.
Microsoft-Betriebssysteme werden nach Ablaufdatum des erweiterten Supports nicht mehr unterstützt.
Neues erweitertes Rendern - ARTISAN NEU
Dies ist das ideale Werkzeug für Architekten und Designer welche eine photorealistische Darstellung ihrer Modelle benötigen.
progeCAD Professional beinhaltet kostenlos das erweiterte Renderingmodul Artisan, basierend auf einem Raytracingalgorithmus. Es ermöglicht Ihnen die schnelle Erstellung photorealistischer Grafiken mit vordefinierten Materialien und Beleuchtungseinstellungen kombiniert mit der Fähigkeit benutzerdefinierte Lichteinstellungen und Materialien hinzuzufügen. Es bietet Ihnen folgende Charakteristika:
Inplace-Editor für Text und Multilinientext NEU
Mit dem neuen Multiline-Texteditor können Sie Multiline-Text inplace bearbeiten. Jedoch sind nicht alle Multiline-Textfeatures im neuen Editor implementiert. Um zur bisherigen Dialogversion zu wechseln setzen Sie MTEXTED Systemvariable auf "oldeditor".
Dynamische Eingabe
Die dynamische Eingabe ist ein alternativer Weg zur Befehlseingabe in eine Kommandozeile am Fadenkreuz. Mit eingeschalteter dynamischer Eingabe erscheint neben dem Cursor ein Feld mit automatisch aktualisierten Informationen.
Bei einem aktiven Bearbeitungsbefehl können Sie hier Werte (wie die Länge einer Linie) und Optionen eingeben.
Die dynamische Eingabe lässt sich auf Ihre persönlichen Vorlieben oder Firmenvorgaben anpassen, mit dem Ziel Ihre Effizienz beim Zeichnen und Bearbeiten weiter zu steigern.
EasyArch 3D - Das 2D/3D Architektur Plug-in
Das automatisierte Werkzeug zum Gebäudeentwurf für Architekten, welches entwickelt wurde um die Produktivität beim Entwurf und der Umgestaltung von Gebäuden und Innenarchitektur zu steigern.
EasyArch ermöglicht:
Unterstützt metrische und imperiale Maßeinheiten
PDF, PDF/A und JPG Format Druck/Export
Das PDF-Format ist bestens geeignet zur Veröffentlichung Ihrer Dokumente, welche dann mit dem ADOBE ACROBAT READER angezeigt werden können.
Der Acrobat Reader ist ein kostenloses Programm, welches auf vielen PCs bereits installiert ist. Anderenfalls kann es kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden.
Für gewöhnlich erfordert die Erstellung von PDF Dokumenten ein spezielles Programm wie den ADOBE ACROBAT, welches einige hundert Euro kostet.
progeCAD Professional richtet automatisch einen virtuellen Drucker zur Ausgabe von PDF Dateien ein, der ADOBE ACROBAT wird nicht benötigt. Die Parameter der PDF Datei können mühelos konfiguriert werden.
progeCAD ermöglicht die Erstellung von PDF-Dateien nach dem PDF/A ISO19005 Standard. Das PDF/A Dateiformat wird häufig von öffentlichen Verwaltungen und Behörden benötigt. Es ist eine vom ISO standardisierte Version des Portable Document Format (PDF) speziell für die digitale Archivierung von elektronischen Dokumenten. PDF/A unterscheidet sich von PDF durch den Verzicht von für die Langzeitarchivierung ungeeigneten Eigenschaften wie z.B. Schriftartverlinkung (im Gegensatz zu eingebundenen Schriftarten).
3D PDF Export
Erstellen Sie Dateien nach dem ADOBE PDF Standard mit Ihren dynamischen 3D Inhalten.
PDF3D ermöglicht auf innovative einfache Weise die weltweite Kommunikation und den Austausch mit jedermann.
Es ist zur geschickten Zusammenarbeit mit Ihren Zeichnern und Designern sowie mit Nutzern die nicht mit CAD Software arbeiten gleichermaßen geeignet.
3D PDF können mit dem kostenlosen Adobe Reader angezeigt werden
Downloaden Sie ein 3D PDF Beispiel...
Um den 3D Inhalt anzuzeigen, öffnen Sie die Datei mit dem Adobe Reader
PDF Import (PDF zu DWG)
progeCAD lässt Sie auf einfache Art und Weise Ihre PDF-Dateien in bearbeitbare DWG-Dateien umwandeln.
Es erzeugt und optimiert Vektorobjekte wie Linien, Polylinien, Splines, Schraffuren, Kreise, Bögen und Zeichenketten.
Intelligente Erkennung von TrueType Texten und Linienbreiten. Behält Farben in der DWG/DXF-Datei bei.
Kompatibel mit Layered PDF, bewahrt das Ebenenschema der PDF-Datei bei der Konvertierung in das DWG-Format.
Die PDF zu CAD Funktion sorgt für eine Zeitersparnis indem Sie auf einfache Weise Projekte, Zeichnungen und Teile aus bestehenden PDF-Katalogen und -Anleitungen als echte DWG-Dateien weiterverwenden können.
Unterstützt alle Versionen von Adobe PDF Dateien
DWF/DWFx Import/Konvertierung (DWF zu DWG)
Ein-Klick-Konvertierung von DWF zu DWG, DXF, DAE, 3DS, DGN: Konvertieren Sie DWF nach AutoCAD®, 3D 3D Studio®, SketchUP®, Microstation®
progeCAD konvertiert DWF und DWFx Dateien in verschiedene Dateiformate. Schnell und einfach zu benutzen und zu bearbeiten.
Die DWF2CAD Funktion bringt eine Zeitersparnis durch das einfache transferieren von Projekten, Zeichnungen oder Teilen davon aus dem DWF Format in CAD Zeichnungen, die alle nativen Barbeitungsmöglichkeiten bieten.
Die 3 Schritte zur DWF Konvertierung:
1) Installation der 30tägigen Testversion von progeCAD
2) Öffnen der DWF bzw. DWFx Dateien in progeCAD
3) Speichern als DWG/DXF oder Export nach DAE, 3DS, DGN über das Exportmenü
Publizieren (Stapeldruck)
Layouts von einer oder mehreren Zeichnungen können mit den Druckeinstellungen von individuellen Layouts gedruckt und in das PDF- oder DWF-Format exportiert werden.
Beschleunigen Sie den Druckvorgang wenn Sie mehrere verschiedene Zeichnungen oder Zeichnungen mit mehreren unterschiedlichen Layouts drucken oder exportieren möchten.
Druckerkonfiguration und PC3 Unterstützung
Verbesserte Druckerverwaltung mit besser in progeCAD integrierter Druckersteuerung, Layouteinstellungen werden in der Zeichnung gespeichert und Steuerung der Seitenausrichtung.
Seit progeCAD 2013 werden die Einstellungen für Windows Systemdrucker in Druckerkonfigurationsdateien (.PC3 Dateien) gespeichert. Anders als in AutoCAD®, werden PC3 Druckerkonfigurationen in progeCAD nur auf Windows Systemdrucker angewendet.
Mit einer Druckerkonfigurationsdatei setzen Sie eine oder mehrere Standardeinstellungen Ihres Windows Systemdruckers außer Kraft. Sie können progeCAD für mehrere Plotter/Drucker konfigurieren und verschiedene Konfigurationen für jedes Gerät vorhalten.
Jede Druckerkonfigurationsdatei enthält Informationen wie:
iCADLib Module und Bibliotheken
Das fortschrittliche iCADLib Modul zur Blockverwaltung gewährleistet die beste Organisation und Verwaltung Ihrer Symbolbibliotheken.
Mehr als 22.000 verwendungsbereite 2D/3D Blöcke: Konstruktion, Architektur, ANSI-ISO Maschinenbau, ANSI und IEC Elektrik- und Elektronikschaltzeichen, Stahlprofile, Möbel, Küchen.
Traceparts und Cadenas für progeCAD
iCADLib integriert progeCAD's Traceparts Web Portal und progeCAD's Cadenas Web Portal zur einfachen Benutzung von mehr als 100 Millionen Blöcken.
Fügen Sie im Handumdrehen Blöcke aus dem Web direkt in Ihre Zeichnungen ein.
TraceParts und Cadenas sind führende Firmen im Bereich der digitalen Konstruktion von 3D Inhalten und bieten innovative Unternehmenslösungen durch leistungsfähige webbasierte Produkte und Dienstleistungen.
Das progeCAD Traceparts Web Portal und progeCAD Cadenas Web Portal sind für progeCAD Nutzer weltweit frei zugänglich und bieten hunderte Zuliefererkataloge und 100 Millionen CAD Modelle und Produktdatenblätter geeignet zum Entwurf, Kauf, Herstellung oder für Wartungsarbeiten.
Tabellen
Betrachten und Bearbeiten Sie Tabellen, sogar solche von AutoCAD®. Eine Tabelle ist die beste und gebräuchlichste Art Daten in eine Zeichnung anzubinden, zum Beispiel für die Erstellung einer Stückliste, Materialscheine usw. . Sie können nicht nur Tabellen beinhaltende DWG-Dateien öffnen, sondern auch direkt in der Zeichnung neue Tabellen erstellen oder von Excel, Open Office oder Libre Office importieren (Kopieren & Einfügen ist möglich). Tabellen können automatisch aus Attributen von in die Zeichnung eingefügten Blöcken erstellt werden.
Georeferenzierung von Bildern
Georeferenzierung ist das Skalieren, Drehen, Verkippen und Verschieben von einem Bild damit es einer bestimmte Größe und Position entspricht. Besonders relevant für GIS Anwendungen!
ECW Unterstützung
ECW ist ein offenes Standard Wavelet Bildkompressionsformat, entwickelt von Earth Resource Mapping.
Das Dateiformat ist für Luft- und Satellitenaufnahmen optimiert und komprimiert effizient sehr große Abbildungen mit ausgezeichnetem wechselndem Kontrast. Es ist ein verlustreiches Kompressionsverfahren.
MrSID Unterstützung
Multiresolution Seamless Image. Dies ist ein Dateiformat (Dateiendung .sid) welches durch LizardTech zur Codierung von georeferenzierten Rastergrafiken (wie Orthofotos) entwickelt und patentiert wurde.
Das MrSID (.sid) Format wird von den führenden GIS-Anwendungen wie Autodesk, Bentley Systems, CARIS, ENVI, ERDAS, ESRI, Intergraph, MapInfo und QGIS unterstützt.
Jpeg 2000 Unterstützung
Jpeg 2000 ist ein Wavelet-basierender Bildkompressionsstandard.
Es wurde vom Joint Photographic Experts Group committee im Jahr 2000 mit der Absicht entwickelt, ihren eigenen auf diskreter Kosinustransformation basierenden JPEG Standard zu ersetzen.
PDF, DWF und DGN Underlay
PDF, DWF und DGN Dateien können als Underlay an eine Zeichnungsdatei angehangen und als Hintergrund für ihre Zeichnungen genutzt werden. CAD Objekte können über diesen Underlays erzeugt werden.
Ähnlich wie Rasterbilddateien und externe Referenzen (Xrefs) ist ein Underlay nicht Teil der Zeichnung und nur mit ihr verknüpft.
Raster
Einfügen und Verändern von Rasterbildern mit nur einem Mausklick!
Mit der leistungsfähigen Rasterbearbeitung und den Raster-zu-Vektor Konvertierungswerkzeugen ermöglicht progeCAD Ihnen einfaches Bereinigen, Bearbeiten, Erweitern und Bewahren von digitalisierten Zeichnungen und Plänen.
Nutzen Sie ein breites Spektrum an Bildinformationen, binden Sie Grafiken ein, exportieren Sie Bilder und nutzen Sie polygonale Auswahlmasken um Ausschnitte von Bildern anzuzeigen.
Nutzen Sie Funktionen zur Bildumwandlung und georeferenzierte Bilddarstellung.
Raster zu Vektor
progeCAD Professional beinhaltet WinTopo, das Raster-zu-Vektor Werkzeug mit folgenden Kernfunktionen:
ACIS Körper
Kernfunktionen: liest und schreibt 3D Festkörperobjekte in ACIS Bibliotheken (die gleichen wie AutoCAD®).
ACIS Körper sind dank einer Vereinbarung mit Spatial, dem Technologielieferanten zur Modellierung von Körpern der weltweit führenden CAD Softwareanbieter, verfügbar.
progeCAD Professional hat eine vollständige Verwaltung von ACIS Körpern integriert, mit der sie betrachtet, gedruckt, erstellt und geändert werden können.
Jeder Austausch von CAD Projekten die ACIS Körper enthalten (wie z.B. AutoCAD® 2000, 2009) ist daher viel einfacher!
Die Erstellung von komplexen dreidimensionalen Formen wird ein wesentlich einfacherer Vorgang durch die Verwendung von Körpermodellen.
Dynamisches BKS
Frühere progeCAD-Versionen machten einen ständigen Wechsel der XY-Ebene nötig, um an einer bestimmten Seite oder Ebene eines 3D-Modells zu arbeiten. Hierzu musste jedes Mal ein neues Benutzerkoordinatensystem definiert werden um die Ansicht zu wechseln. Das neue BKS-Feature erstellt automatisch eine temporäre XY-Zeichnungsebene und erhöht damit signifikant die Zeichengeschwindigkeit in einer 3D-Umgebung.
MultiLINE
Der Multiline Befehl ermöglicht das Zeichnen von mehreren parallelen Linien mit einem einzigen Befehl. Sie können mit dieser Funktion nicht nur perfekt parallele Linien zeichnen, sondern gleichzeitig werden diese Linien auch als ein Objekt behandelt was ein einfacheres Bearbeiten erlaubt.
Die Multiline Unterstützung beschleunigt und vereinfacht das Zeichnen enorm und verbessert außerdem die AutoCAD® Kompatibilität.
Multilines Styles werden unterstützt.
Erweiterte Volumenkörpergriffe
Mittels Ziehen von Griffen an einfachen Volumenkörpern können Sie die Form und Größe verändern. Wenn Sie zum Beispiel die Höhe eines Kegels verändern, wird die Form des Kegels erhalten bleiben und sich der Radius der Grundfläche anpassen. Dieses Feature wurde eingeführt um die 3D-Bearbeitungsfunktion zu ergänzen und noch effizienter zu gestalten.
Spline Bearbeitung
Sie können einzelne Knoten eines Splines löschen, zusätzliche Knoten für eine höhere Genauigkeit hinzufügen oder Knoten verschieben um die Form eines Splines zu ändern. Sie können ein Spline öffnen oder schließen sowie den Start und die Endtangenten verändern. Die Richtung des Splines ist umkehrbar. Sie können ebenso die Toleranz des Spline verändern. Die Angabe der Toleranz bezieht sich darauf wie genau sich die Spline an die von Ihnen angegebenen Knoten anpasst. Je niedriger die Toleranz, desto enger passt sich die Spline den Knoten an.
Sie können die Genauigkeit des Splines entweder durch Erhöhen der Anzahl von Kontrollpunkten in einem Abschnitt des Splines oder durch Erhöhen der Gewichtung von spezifischen Kontrollpunkten verbessern. Die Erhöhung der Gewichtung von Kontrollpunkten zieht die Spline näher an diesen Punkt. Sie können einen Spline verbessern indem Sie seine Ordnung verändern. Die Splineordnung ist der Grad des Splinepolynoms +1. Ein kubischer Spline zum Beispiel hat die Ordnung 4. Je höher die Splineordnung ist, desto mehr Kontrollpunkte besitzt es.
Multigrip Editieren
Ändern, Verschieben, Drehen, Skalieren, Strecken oder Spiegeln durch die Benutzung von mehrfachen Griffen
Fangerweiterung
Fängt einen beliebigen Punkt entlang einer imaginären Verlängerung einer Linie, eines Bogens oder Polylinienelements
AEC Objektvisualisierung
Mit dem Architectural Desktop erstellte Grafikobjekte werden in einer DWG Zeichnungsdatei dargestellt
DGN Import
Importiert Zeichnungsdateien von Microstation®
Collada Import
Importiert Collada (.dae) Zeichnungsdateien
STL und Collada (DAE) Export
COLLADA ist die COLLAborative Design Activity zur Etablierung eines Dateiformats zum Austausch von interaktiven 3D Anwendungen.
Collada wird von verschiedenen 3D Programmen wie SketchUp®, SAP Visual Enterprise Author, 3DS Max etc. unterstützt.
Eine vollständige Liste der unterstützten Programme finden Sie unter: http://en.wikipedia.org/wiki/COLLADA
STL (STereoLithography) ist ein von stereolithographischer CAD Software abstammendes Dateiformat. STL ist auch bekannt als "Standard Tessellation Language".
Dieses Dateiformat wird auch von vielen anderen Softwarepaketen unterstützt; es wird häufig für Rapid Prototyping (3D Drucker) und Computer-Aided Manufacturing (CAM) genutzt.
Fotorealistisches 3D Rendering
Dies ist ein optimales Produkt für alle Architekten und Designer welche ihre Zeichnungen fotorealistisch darstellen wollen.
progeCAD Professional beinhaltet die fortschrittliche Rendering Funktion basierend auf dem Ray-Tracing Algorithmus und besitzt folgende Merkmale:
Render Exportwerkzeug
Das Exportwerkzeug für Lightwave 3D (.lwo), 3DStudio (.3ds), Kerkythea (.3ds) und Pov-Ray (.pov) lässt progeCAD zum sympathischen Gefährten beim Exportieren von Zeichnungen für erweiterte Renderingprogramme werden.
Ebenenmanager
Sichert verschiedene Ebenenzustände (An, Aus, Getaut, Gefroren etc.) für verschiedene Bearbeitungs-, Anzeige- oder Druckanforderungen und stellt sie auf einen Klick wieder her.
Expresswerkzeuge
Expresswerkzeuge sind eine Sammlung von mehr als 30 leistungsstarken Werkzeugen die geschaffen wurden um Ihre Produktivität mit progeCAD zu steigern. Sie sind benutzerfreundlich, in Menüs und Werkzeugleisten integriert und decken einen weiten Bereich der progeCAD Funktionen (inklusive Ebenenverwaltung, Zeichnen, Objektauswahl, Objektänderungen und erweiterte Informationen) ab.
Schnellbemaßung
Erstellen und Verändern Sie zügig eine große Zahl von Bemaßungen auf einmal.
Bemaßungsstil-Manager
Erstellt neue Stile, führt beim aktuellen Stil Anpassungen durch, verändert und vergleicht Stile.
Google Earth Add-on
Importieren Sie eine Google Earth Ansicht um Ihr 3D CAD Modell zu verorten oder Ihre Projekte in Google Earth zu veröffentlichen.
Abdecken von Objekten
Dies ist ein nützliches Werkzeug zum Verbergen von unerwünschten oder unnötigen Teilen einer Zeichnung, besonders bei der Visualisierung in Verbindung mit XRef und Ansichtsfenstern.
Beschriftungsobjekte
Diese Funktion automatisiert die Dimensionierung von Objekten wie Text, Schraffuren und Bemaßungen in verschiedenen Ansichten mit wechselnden Skalierungen. Die Beschriftungsobjekte werden auf Basis der aktuellen Beschriftungsskalierungseinstellung skaliert und werden automatisch in der richtigen Größe angezeigt.
Die folgenden Objekte können beschriftend im Sinne von automatisch skalierend sein:
Refedit (Blockbearbeitung an Ort und Stelle)
Bearbeiten Sie Blöcke ohne die Stammzeichnung zu verlassen. Änderungen werden in der ursprünglich eingefügten Zeichnung gespeichert.
Loft Befehl
Der Loft Befehl ähnelt dem Extrudieren Befehl, ist aber wesentlich vielseitiger. Anstelle nur einen Umriss zu extrudieren, ermöglicht der Loftbefehl das Extrudieren von mehreren Formen und erstellt ein zusammenhängendes Objekt.
FlatShot
Erstellt eine 2D Darstellung eines 3D Körpers basierend auf der aktuellen Ansicht des Körpers. Mit einer einzigen Anweisung kann so eine gesamte Zeichnung in 2D umgewandelt werden.
Spiralenbefehl
Zeichnet eine 3D Polylinie in Form einer Spirale.
DWF Import & Export
progeCAD Professional liest und schreibt Standard DWF Dateien. DWF 3D Export wird unterstützt.
DWF Ansicht
progeCAD Professional visualisiert DWF Dateien.
Wiederherstellungsmanager
Einfaches Wiederherstellen der Zeichnung über eine graphische Oberfläche im Fall eines Absturzes.
Echtzeit Pan & Zoom
Die exklusive PPAN Technologie* ermöglicht Pan und Zoom in Echtzeit zur einfachen Verwaltung von großen Zeichnungen, auch mit großen Schraffuren und TrueType Schriftarten.
Polarspurverfolgung (Polarfang)
Er unterstützt Sie beim Zeichnen von Objekten bei spezifischen Winkeln oder spezifischen Abhängigkeiten zu anderen Objekten. Wenn der Polarfang aktiviert ist helfen temporäre Orientierungslinien Objekte bei präzisen Winkeln zu erstellen.
Eattedit
Erweiterte Attributbearbeitung, eine AutoCAD® ähnliche Funktion.
Etrack - Otrack®
Macht das Zeichnen von Hilfslinien zum Fangen von Punkten überflüssig.
XRef-Manager
progeCAD verwaltet die Einfügung von externen Referenzen in Ihre Zeichnung, das bedeutet dass andere Zeichnungen dynamisch in Ihre Hauptzeichnung eingefügt werden. Wenn Sie eine eingefügte Zeichnung bearbeiten, wird die entsprechende Originalzeichnung ebenso geändert.
Der XRef-Manager ist eine integrierte Schablone (ähnlich zu der in AutoCAD® verfügbaren) die auf einfache und visuelle Weise die Koordinierung von externen Referenzeinfügungen ermöglicht.
So wie AutoCAD® besitzt auch progeCAD eine Zeile zur Befehlseingabe und eine Reihe von Symbolen die um den Zeichenbereich angeordnet sind um die Nutzung verschiedener Funktionen zu erleichtern und beschleunigen.
Es gibt offensichtliche Pull-down-Menüs, die wie Befehlsaliase und Werkzeugleisten angepasst werden können.
Die Verwaltung von Layouts und Blöcken ist ebenfalls kompatibel mit AutoCAD®. Layouts und Blöcke können mit Hilfe der gleichen Befehle wie in AutoCAD® eingefügt und verwaltet werden.
Der Nutzer kann zwischen verschiedenen Programmiersprachen wählen um progeCAD auf eigene Bedürfnisse anzupassen (C#, VB.NET, VB, Delphi, Lisp, C++ etc.).
Außerdem gibt es LISP, IRX C++ vergleichbar mit AutoCAD® ARX, SDS C++ kompatibel mit AutoCAD® ADS, Microsoft's Visual Basic für Applikationen (VBA), COM Automation Support und .NET Support.
Mit iCare ist ein Wartungs- und Supportprogramm im Jahresabonnement verfügbar. Dieses Abonnement bietet eine Vielzahl an Vorteilen um Sie als Kunden dabei zu unterstützen das Beste aus ihrer progeCAD Software zu holen. Reduzieren Sie die Kosten für Upgrades und erhalten Sie einen größeren Gegenwert!
Für einen Jahresbeitrag erhalten iCare Kunden bequemen Zugang zu folgenden Vorteilen:
Kaufen Sie jetzt progeCAD 2019 im Bundle mit iCare für 170 Euro netto zzgl. der progeCAD Einzelplatz, Netzwerk- oder USB-Lizenz. Wir fragen Sie kurz vor Ablauf, ob Sie das Jahresabonnement verlängern möchten.
progeCAD | autoCAD | ||
---|---|---|---|
Full | LT | ||
Natives DWG | ![]() |
![]() |
![]() |
DWG für AutoCAD Version 2.5 bis 2018 | ![]() |
![]() |
![]() |
Klassische Werkzeugleisten und Multifunktionsleistenoberfläche | ![]() |
![]() |
![]() |
Integrierte Cloud Unterstützung | ![]() |
![]() |
![]() |
3D PDF Export | ![]() |
![]() |
![]() |
EasyArch 3D (Architektur Plug-In) | ![]() |
![]() |
![]() |
Superhatch | ![]() |
![]() |
![]() |
ESRI SHAPE Import (.shp) Grafik&Daten | ![]() |
![]() |
![]() |
Zeichnungswiederherstellung | ![]() |
![]() |
![]() |
Perspektivische Grafikkorrektur | ![]() |
![]() |
![]() |
In-Place Texteditor | ![]() |
![]() |
![]() |
Slope Linientypen | ![]() |
![]() |
![]() |
Unterstützung von WorkSpaces | ![]() |
![]() |
![]() |
Standardlayer für Schraffur und Bemaßung | ![]() |
![]() |
![]() |
Ausblenden von XRefs, Gesperrten Layern und Referenzbearbeitungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Dynamische Eingabe | ![]() |
![]() |
![]() |
Export zu DWF | ![]() |
![]() |
![]() |
Tabellenerstellung/-bearbeitung | ![]() |
![]() |
![]() |
Tabellenstile | ![]() |
![]() |
![]() |
Unterstützung von Benutzerprofilen | ![]() |
![]() |
![]() |
PC3 Unterstützung | ![]() |
![]() |
![]() |
Beschriftungsobjekte | ![]() |
![]() |
![]() |
Publizieren (Stapeldruck) | ![]() |
![]() |
![]() |
Mehrere Papierbereiche (Layouts) | ![]() |
![]() |
![]() |
AutoCAD 3D Oberflächenbefehle | ![]() |
![]() |
![]() |
ACIS Anzeige | ![]() |
![]() |
![]() |
Vollständige ACIS Erstellung & Bearbeitung | ![]() |
![]() |
![]() |
3D Druck | ![]() |
![]() |
![]() |
Flatshot | ![]() |
![]() |
![]() |
Loft und Helix Befehle | ![]() |
![]() |
![]() |
AEC Objektvisualisierung | ![]() |
![]() |
![]() |
XRef Manager | ![]() |
![]() |
![]() |
MTEXT Unterstützung mit externem Editor | ![]() |
![]() |
![]() |
Schraffurbearbeitung | ![]() |
![]() |
![]() |
Linienstärken (Anzeige und Druck) | ![]() |
![]() |
![]() |
Rasterbilddarstellung (Grafikmanagement) | ![]() |
![]() |
![]() |
Polygonaler Grafikzuschnitt | ![]() |
![]() |
![]() |
Redline und Markup Unterstützung | ![]() |
![]() |
![]() |
Rendering | ![]() |
![]() |
![]() |
Grafikmenü | ![]() |
![]() |
![]() |
CTB Color Table Dateien | ![]() |
![]() |
![]() |
STB Style Table Dateien | ![]() |
![]() |
![]() |
Grafische Blockvorschau | ![]() |
![]() |
![]() |
PLOT Befehl | ![]() |
![]() |
![]() |
AutoCAD Befehlszeile | ![]() |
![]() |
![]() |
AutoCAD Menü und Skript Dateien | ![]() |
![]() |
![]() |
Explorer zur Verwaltung von Layern, Blöcken und Linienarten | ![]() |
![]() |
![]() |
Werkzeugkasten für Objekteigenschaften | ![]() |
![]() |
![]() |
Eigenschaften von mehreren Objekten editieren | ![]() |
![]() |
![]() |
Palette der Eigenschaften | ![]() |
![]() |
![]() |
Apparent & Erweiterter Schnittpunktfang | ![]() |
![]() |
![]() |
Polar Verfolgung | ![]() |
![]() |
![]() |
Express Tools | ![]() |
![]() |
![]() |
Refedit ( Editiert lokal individuelle Objekte innerhalb eines Blocks) | ![]() |
![]() |
![]() |
Layer Manager ( Speichern und Wiederherstellen von Layereinstellungen) | ![]() |
![]() |
![]() |
ETrack | ![]() |
![]() |
![]() |
Grafische Menüanpassung | ![]() |
![]() |
![]() |
ActiveX, einschließlich Direkteditierung | ![]() |
![]() |
![]() |
Solutions Development System (IRX - gleich mit ARX - SDS/ADS C++) | ![]() |
![]() |
![]() |
AutoLISP (inclusive DCL) | ![]() |
![]() |
![]() |
Skriptaufzeichnung | ![]() |
![]() |
![]() |
COM Unterstützung | ![]() |
![]() |
![]() |
.NET Unterstützung | ![]() |
![]() |
![]() |
Visual Basic für Applikationen (VBA) | ![]() |
![]() |
![]() |
Externes Laden von VBA Dateien (mehrere .vbi) | ![]() |
![]() |
![]() |
PDF zu DWG (konvertiert PDF Dateien in DWG Dateien) | ![]() |
![]() |
![]() |
JPG Druck | ![]() |
![]() |
![]() |
PDF und PDF/A Druck | ![]() |
![]() |
![]() |
STL und Collada (DAE) Export | ![]() |
![]() |
![]() |
PDF, DWF, DGN Unterlagen | ![]() |
![]() |
![]() |
Raster2Vektor Modul | ![]() |
![]() |
![]() |
iCADLib libraries blocks manager | ![]() |
![]() |
![]() |
Blockbibliothek (Bauwesen, Architektur, ANSI-ISO und DIN-ISO Maschinenbau, ANSI und IEC Elektrotechnik, Electronik, Stahlprofile, Möbel, Küche) | ![]() |
![]() |
![]() |
Traceparts und Cadenas Integration | ![]() |
![]() |
![]() |
True Type Font | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellbemaßung | ![]() |
![]() |
![]() |
eTransmit | ![]() |
![]() |
![]() |
Zeichenfelder | ![]() |
![]() |
![]() |
Suchen & Ersetzen | ![]() |
![]() |
![]() |
Native ECW Unterstützung | ![]() |
![]() |
![]() |
Native Jpeg 2000 Unterstützung | ![]() |
![]() |
![]() |
Native MrSID Unterstützung | ![]() |
![]() |
![]() |
True Color Unterstützung | ![]() |
![]() |
![]() |
Wipeout | ![]() |
![]() |
![]() |
progeCAD 2019 Professional ist mit verschiedenen Lizenzmodellen verfügbar:
SL - Einzelplatz-Lizenz
Die Standard-Lizenz für einen einzelnen PC (Lizenz kann auf einen anderen PC übertragen werden).
NLM - Netzwerk-Lizenz
kann auf beliebig vielen PCs im Firmennetzwerk installiert werden. Es dürfen dann so viele Mitarbeiter gleichzeitig mit progeCAD arbeiten, wie Sie Lizenzen erworben haben (1 NLM=1 gleichzeitiger Nutzer), entsprechend dieser Zahl sollten die erforderlichen Netzwerk-Lizenzen erworben werden. License Take-Away: NLM Lizenzen aus Ihrem Vorrat können Sie zusätzlich zum vorübergehenden Einsatz auf dem Laptop entleihen für maximale Flexibilität!
Corporate One Site - Firmenstandort-Lizenzen
Eine Firma kann an einem Standort beliebig viele progeCAD-Lizenzen nutzen.
Corporate Country - Landes-Lizenzen
Eine Firma kann an allen Standorten in einem Land (Staat) beliebig viele progeCAD-Lizenzen nutzen.